top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Online verfügbar

VOLLSTÄNDIG -WAS FEHLT? Strömüb +Gebärde

8x Di 18:30 bis 20 Uhr für Ausbildungs-TN und nach persönl. Absprache ... (nicht am 04. Juli 2023)

  • Begonnen am 30. Mai
  • 120 Euro
  • Location 1

Beschreibung

VOLLSTÄNDIG -WAS FEHLT? Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns. Rumi Jede Einheit beginnt mit einem Kurzvortrag zum Thema VOLLSTÄNDIG -WAS FEHLT? in Beziehung zu den 6 Urgebärden und der Übertragung in den Alltag. Es folgt eine Atemstromübung im Sitzen in der Stille. Die Körperarbeit der Strömungsübungen bewirken, einfache Bewegungen vertieft zu bewohnen. Die anschließende Improvisation gibt Raum, das Thema zu erleben. DIE EINFACHE VOLLSTÄNDIGE GEBÄRDE Eine Gebärde wird sich selbst, indem die Qualitäten der anderen Gebärden in diese eine Gebärde hineinwirken. Je mehr eine Gebärde die anderen Gebärden in sich integriert hat, desto vollständiger kommt der Eigencharakter der einen Gebärde zum Ausdruck. Wird in diesem Sinne eine Gebärde vollständig und sich selbst, dann ist sie einfach. Die Einfachheit ist ein hoher Wert. Je mehr beispielsweise die Entschiedenheit, mit der ich etwas tue, gewachsen ist, umso mehr lebt in der 1. Gebärde der Charakter der 2. Gebärde im Sinne von Fülle und Getragen-Werden. Im diesem online Kurs gehen wir den Fragen nach: was gibt die eine Gebärde der anderen und welche Wirkung entsteht, wenn eine Gebärde in der anderen Gebärde fehlt. Im Erleben dieser Zusammenhänge entsteht die Fähigkeit unseren Ausdruck mit der Sinnhaftigkeit zu bewohnen, die uns entspricht. Was fehlt? Wenn etwas fehlt, dann fehlt immer Liebe. Was kann das konkret bedeuten ? Beispiele für Impulse: Man könnte milde bleiben, indem man seinen Standpunkt vertritt; anstatt zu versuchen seinen Standpunkt mit hilfloser Gewalt durchzusetzen. Eine Grenze zu setzen, könnte Ausdruck von Zuwendung sein; anstatt eine Grenze zu setzen und vorsorglich zornig zu werden, damit der andere die Grenze auch auf jeden Fall respektiert. Man könnte in der Bereitschaft bleiben zu reagieren, während man sich nach innen zurückzieht und sich sammelt; anstatt sich zurückzuziehen und sich dabei zu isolieren. Man könnte mit aller Kraft seinen Willen zum Ausdruck bringen und zugleich in der Flexibilität bleiben, den Standpunkt des anderen zu hören; anstatt den eigenen Standpunkt in Starrheit zu vertreten. Man könnte das, was man ausgedrückt hat stehen lassen, sodass es gilt und Wirkkraft bekommt; anstatt einen Anteil der eigenen Aussage fallen zu lassen, damit man dazugehört und nicht verlassen wird.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Rosa-Luxemburg-Straße 16, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland

    01714710936

    info@metzler-methode.de

bottom of page